Der organische Garten ist in aller Munde. Hobbygärtner, Hausbesitzer sowie Garten- und Landschaftsbauer möchten heute nicht nur einen schönen, sondern auch einen gesunden und ertragreichen Garten schaffen. Damit schützt man die Umwelt, kann sein eigenes Obst und Gemüse anbauen und hat ein hübsches Biotop direkt vor der Haustür. Doch um einen organischen Garten anzulegen, braucht […]
Gesunde Bouillons im Vergleich: Welche am besten für die Gesundheit sind
Es gibt zahlreiche Bouillons, die sehr geschmackvoll sind, doch nicht alle davon sind auch gesund. Viele dieser Bouillons enthalten chemische Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, die Auswahl der richtigen Suppen mit Sorgfalt vorzunehmen. Was zeichnet eine gesunde Gemüsebouillon aus? Vergleicht man gesunde Bouillons, stellt sich die Frage, welche Faktoren man dabei […]
Rosen im Garten – ein Paradies für Bienen, Vögel und Insekten
Heutzutage geht der Trend vielfach zum Naturgarten. Denn dort herrscht ein harmonisches Miteinander von Menschen, Tieren und Pflanzen. Charakteristisch für den Naturgarten ist, dass er sich möglich selbst entwickelt. Obwohl sich die Gartengestaltung an der Natur orientiert, geht es nicht ohne Eingreifen des Gärtners. Beim Gestalten des Naturgartens geht es vor allem um heimische Pflanzen. […]
Sprossen: Frisch aus der Erde auf den Tisch
Eigentlich sind Sprossen schon immer Teil unserer Ernährung gewesen. Mit dem Einfluss asiatischer Küche sind Sojasprossen beliebt geworden. Jetzt aber besinnt man sich wieder auf die heimischen Arten, und dazu braucht man natürlich auch die entsprechenden Sprossensammen Rezepte und Zubereitungsideen. Was sind Sprossen? Gemeinhin werden als Sprossen die Keimlinge von Hülsenfrüchten, Getreide und Gemüse bezeichnet. […]
Die eigenen vier Wände für Nagetiere
Tiere, die beim Menschen leben, brauchen Rückzugsräume. Oft vergessen wir das und denken, dass ein Sofa ausreicht, unter dem man sich verstecken kann. Dabei sind gerade Kaninchen darauf angewiesen, sich – wie in der Natur – auf natürliche Art verstecken zu können. Wenn es um Häuschen & Wohnen geht, sollte man eine gute Wahl treffen. […]
Natur geniessen ohne zu rauchen
Der Titel klingt wie eine Utopie für diejenigen, die schon lange rauchen. Die beste Entspannung findet man doch in einer Bar mit Freunden oder alleine in der Natur, um dort rauchen zu können. Solche Momente zementieren offensichtlich den Rauchgenuss und die Abhängigkeit. Es kommen dann immer wieder die Phasen des schlechten Gewissens und des Wunschs […]
Nachwachsende Rohstoffe
Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet vor allem, Ressourcen schonend zu nutzen und Rohstoffe zu verwenden, die recycelt werden können oder von selbst wieder nachwachsen. Nachwachsende Rohstoffe gewinnen heute zunehmend an Bedeutung. Der durchschnittliche Materialverbrauch an Rohstoffen pro Kopf beträgt in Österreich zurzeit rund 19 Tonnen. Drei Viertel davon entfallen auf endliche Rohstoffe wie Metalle, Kohle oder Erdöl. […]
Was bedeutet Nachhaltigkeit?
In den letzten Jahrzehnten ist in vielen Bereichen des Lebens von Nachhaltigkeit die Rede. Der Begriff geht auf Hans Carl von Carlowitz zurück, der ihn bereits im 17. Jahrhundert für die Waldwirtschaft geprägt hat. Hier bedeutet Nachhaltigkeit, dass nur so viel Wald gerodet wird, wie in absehbarer Zeit auch nachwachsen kann. Heute wird der Begriff […]
Stiebel Eltron fasst Fuß in der Schweiz
Das Unternehmen Stiebel Eltron hat sich in den letzten Jahren als innovativer Hersteller von Wärmepumpen einen Namen gemacht. Diese Wärmepumpen wandeln in effizienter Form Energie aus der Luft und dem Erdreich in Heizwärme um.
Die gefährdetsten Tierarten
Es existieren auf der Welt zahlreiche Tierarten, die akut vom Aussterben bedroht sind. Seit dem 17. Jahrhundert ist der Mensch die Ursache dafür. Auch in Europa gibt es zahlreiche Tiere, die nur noch vereinzelt vorkommen. Einige stellen wir vor: Der Braunbär Braunbären waren einst in den europäischen Wäldern weit verbreitet. Zahlreiche Mythen und Legenden ranken […]